Helen Bekele will Streckenrekord knacken

Schweizer Olympia-Marathoni peilt Spitzenzeit an

Knapp einen Monat vor dem größten Laufsportevent in der Bodensee-Region, vermelden die Organisatoren des Sparkasse 3-Länder-Marathons ihre erste Elite-Verpflichtung und diese gibt auch die sportlichen Ausrichtung vor. Der Streckenrekord der Frauen soll fallen. Und zwar ordentlich.

Mit der für die Schweiz antretenden, gebürtige Äthiopierin, Helen Bekele (29) kommt eine Top-Athletin am 13. Oktober zum Start nach Lindau. Nicht zuletzt durch ihren 22. Platz (2:29:43) bei den eben erst zu Ende gegangen Olympischen Spielen in Paris hat sie für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Es war ihr erster Start für die Schweiz. Bekeles persönliche Bestzeit liegt bei 2:19:44 (8. Berlin 2023). In Osaka (2:22:16), und Zürich (2:24:14) trug sich die Wahl-Genferin im letzten Jahr in die Siegerlisten ein.

Und für den 3-Länder-Marathon hat Bekele ein klares Ziel. Sie will unter 2:25:00 Stunden das Zieltor in Bregenz durchqueren. Würde heißen über 5 Minuten schneller als die aktuelle Streckenrekordhalterin im Dreiländereck. (Aynalem Kashu, Eth, 2:30:02 im Jahre 2022). Schafft sie die Zeit, winken ihr EUR 10.000,- an Preisgeld.

„Dass die Strecke das her gibt, haben wir im letzten Jahr bewiesen.“ So Rennleiter Günter Ernst. Da stellte der Kenianer Mark Kiptoo mit 2:09:15 einen neuen Streckenrekord auf. Nun möchten wir das eben auch bei den Frauen unter Beweis stellen. Mit weiteren Elite Läuferinnen und Läufern sind die Organisatoren im Kontakt. Die meisten entscheiden sich eher kurzfristig. „Aber mit Helen an der Spitze sind wir sehr happy.“ So der Rennleiter.

Zur Presseinfo

 

BekeleHelen_FotoTesfaye.jpg
Bekele_Helen_FotoTesfaye.jpg